Die Brandung mit ihrem weißen Schaum im Wellenkamm fasziniert und mesmerisiert durch ihre ständig wechselnden Formen und Farben und ihre spürbare Energie. Aber nicht nur die optischen Sinne werden angesprochen. Da ist das Geräusch der brechenden Welle, der typische Meeresgeruch, der salzige Geschmack auf den Lippen und die Feuchtigkeit auf der Haut. Diese Komplexität der weiterlesen...
Galerie Folke Lindenblatt
Bilder und Skulpturen, Illustrationen
Geschichten vom Meer und Anderswo
Die Arbeiten in Aquarell-Mischtechnik, Öl und Acryl, Graphit, Holzschnitt und Holzrelief-Skulpturen erzählen von: Meeresgetier und Wasserfahrzeugen, Häusern und Häfen, Wellen und Stränden, Sand und Steinen… aber zunehmend auch von der Verschmutzung der Meer…
Eine Reise in die Welt der Formen und Farben, welche Vielfalt …
In meinen Bilder experimentiere ich gerne, mische Techniken und Malmedien und arbeite auf verschiedenen Malgründen. So kommen z.B. bei der Aquarell-Mischtechnik neben den Aquarellfarben zum Teil auch Ölkreiden, Graphitstifte, Graphitpulver, Gouache, und freie Pigmente zum Einsatz. Diese Bilder entstehen auf Torchonkarton, speziell grundierter Leinwand oder Holzkörpern. Ich arbeite aber auch in Acryl und Ölfarbe.
Meine Holzschnitte drucke ich mit Linoldruckfarbe und/oder speziell angerührten Farben auf Steinpapier. Das Steinpapier grundiere ich teilweise vor dem eigentlichen Druck mit Acryl- oder Ölfarbe. Mehrfarbige Drucke erstelle ich sowohl mit mehreren Druckstöcken als auch mit der Technik der „verlorenen Form“. Weitere Informationen zu verschiedenen Techniken finden sich im Blog.
Meine Holz-Reliefskulpturen sind in Lindenholz geschnitzt, teilbemalt und geölt.
Naturwissenschaftliche Illustrationen
in Graphit und Gouache für naturwissenschaftliche Bücher, Veröffentlichungen, Farbtafeln, Informationsmaterial.